Tannenhonig
von der Schwäbischen Alb
€ 11,50
- Tracht: Honigtau der Großen Tannenrindenlaus (Cinara pectinatae)
- Charakter: kräftig, würzig, malzig, dunkel, flüssig
- Herkunft: Schwäbische Alb
- Menge: 500g (€11,50) und 250g (€6,50)
Kategorie: Flüssiger honig
-
Tannenhonig ist eine ganz besondere Honigspezialität. Nicht aus Blütennektar, sondern aus Honigtau erzeugen die Bienen das wertvolle Produkt. Honigtau ist eine zuckerhaltige Ausscheidung von pflanzensaftsaugenden Rindenläusen, die auf den Bäumen leben.
Die Rindenlauspopulationen reagieren sehr empflindlich auf Witterungseinflüsse. Deshalb schwankt die Honigernte extrem. Gute Ernten treten nur alle 3-5 Jahre auf und der Honig ist selten.
Tannenhonig ist ein dunkler, kräftig-würziger Honig mit malzigem Aroma, dezenter Süße und balsamisch-waldigem Nachklang.
In unserer Region kann man diese Honigart leider nicht ernten. Deshalb stammt der bei uns angebotene Tannenhonig von einer Bekannten, die den Honig auf der Schwäbischen Alb geerntet hat.
Erzeugerin
Imkerei Dr. Eva Frey
Erlenweg 16, 72181 StarzachMit 13 Jahren fing Eva ihren ersten Bienenschwarm und widmet sich seitdem der Imkerei. Ihre Ausbildung absolvierte sie in einer der größten Vollerwerbsimkereien Deutschlands. Nach dem Studium der Agrarwissenschaften arbeitete sie zwölf Jahre an der Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim in Forschungsprojekten. Heute ist Eva Fachberaterin für Imkerei im Regierungsbezirk Tübingen und betreibt eine Bioland-Zertifizierte Nebenerwerbsimkerei.